
Abnahme Sportabzeichen 2022:
Leichtathletik
Dienstag | 26.04. | 18.30 Uhr | Dienstag | 05.07. | 18.30 Uhr |
Donnerstag | 05.05. | 18.30 Uhr | Donnerstag | 07.07. | 18.30 Uhr |
Dienstag | 24.05. | 18.30 Uhr | Donnerstag | 22.09. | 18.30 Uhr |
Freitag | 24.06. | 16.00 Uhr | Dienstag | 27.09. | 18.30 Uhr |
findet jeweils auf dem Sportgelände im Schulzentrum statt
Langstrecke in Alfdorf
Dienstag | 21.06. | 18.30 Uhr | Stadion in Alfdorf |
Dienstag | 27.09. | 18.30 Uhr | Stadion in Alfdorf |
Walken/Nordic Walking
Dienstag | 28.06. | 18.30 Uhr | Treffpunkt Parkplatz Eugen-Hohly-Halle |
Dienstag | 12.07. | 18.30 Uhr | Treffpunkt Parkplatz Eugen-Hohly-Halle |
Montag | 18.07. | 19.00 Uhr | Treffpunkt Parkplatz Eugen-Hohly-Halle |
Radfahren (Helmpflicht)
Samstag | 25.06. | 10.00 Uhr | Treffpunkt beim Blumenfeld gegenüber Tankstelle Elsser |
Samstag | 17.09. | 10.00 Uhr | Treffpunkt beim Blumenfeld gegenüber Tankstelle Elsser |
Schwimmen
Donnerstag | jeweils 18.00 -18.15 Uhr | Lehrschwimmbecken, GBH |
Freitag | jeweils 18.00 -18.15 Uhr | Lehrschwimmbecken, GBH |
Turndisziplinen
Abnahme der Turndisziplinen nach Rücksprache mit Steffi Rehkugler 0152 34149906
Sportabzeichen 2020 wurden persönlich verteilt
Die Verleihung der Sportabzeichen findet seit vielen Jahren in der Eugen-Holy Halle in Welzheim statt.
Aufgrund der Corona Situation musste die für Mitte November vorgesehene Veranstaltung abgesagt werden. Die Absolventen erhielten ihre Auszeichnung von den jeweiligen Sportabzeichenprüfern.
131 Sportler legten dieses Jahr das Sportabzeichen ab. In Anbetracht der erlassenen Schutzregeln der Pandemie waren es weit weniger Interessenten, aber dennoch beteiligten sich 56 Erwachsene, 75 Jugendliche darunter 9 Schüler von der Kastell-Realschule.
Unter anderem stellten sich 12 sportliche Familien den unterschiedlichsten Herausforderungen.
Alle Sportler mussten verschiedene Disziplinen in den Kategorien Ausdauer (z.B. Radfahren, Schwimmen, Laufen, Walken) Kraft (z.B. Standweitsprung, Medizinball- oder Kugelstoßen) Schnelligkeit (z.B. Sprint beim Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Turnen) und Koordination (z.B. Weit-Hochsprung, Seilhüpfen, Turnen an den Ringen) absolvieren. Zusätzlich ist ein aktueller Schwimmnachweis notwendig.
Auch in diesem besonderen Jahr war es eine große Freude die Begeisterung der Aktiven, den Wettkampfflair und das Erreichen der gesteckten Ziele mitzuerleben.

Gelungener Start in die Sportabzeichensaison 2020
Rege Anmeldungen bei der TSF Geschäftsstelle deuteten auf einen vielfältigen Sportabzeichentag hin.
Samstag, 25.07. war um 10.00 Uhr Start für die Raddistanzen; 200m fliegend für den Bereich Schnelligkeit und 10 km bzw. 20km als Ausdauerdisziplin.
Deren Strecke begann in Breitenfürst auf dem Radweg Richtung Alfdorf.
Zeitgleich, nach gemeinsamen Aufwärmen beim Welzheimer Wasserturm absolvierten viele Walker und Nordic Walker die 7,5km Strecke Richtung Hermann Holzner Weg.
Nachmittags bei hochsommerlichen Temperaturen konnte das Stadion in Alfdorf genutzt werden. Hauptsächlich wurden die 3000m und für die jungen Sportler/innen die 800m auf der Rundbahn abgenommen.
Nach diesem gelungenen Auftakt freuen sich alle Sportabzeichenprüfer auf die geplante Sportabzeichenwoche nach den Sommerferien vom 19.09. – 25.09.
TSF Sportabzeichenvergabe 2019
TSF Welzheim Abt. Leichtathletik und Turnen/Hofgartenschule/Polizeianwärter
Jugend | Erwachsene | Gesamt 2019 | Gesamt 2018 | |
TSF Welzheim | 102 | 106 | 208 | 217 |
Hofgartenschule | 67 | 67 | 88 | |
Limesgymnasium | 202 | |||
Janusz-Korczak Schule | 16 | |||
Gesamt | 169 | 106 | 275 | 523 |
Wiederholungen:
Jugend:
11xBeccard Tamara
10xLeonhardt Sophie
Erwachsene:
10xLoebermann Monika; Dengler Wilfried
15xWalter Christoph
16xUlreich Beate, Haubelt Dieter
18xHumm Michaela
19xGebauer Manfred
21xLoos Waltraud
22xLoos Hermann
31xBordasch Ute
Familien Sportabzeichen 2019
11xDöz/Beccard: Ingrid, Ronja, Tamara
6xBordasch/Wilken: Ute, Tim, Heiko, Sarah
14xBuchmann: Heike, Isabel, Nathalie
3xGabber/Resnik: Steffen, Hedi, Janna
3xGeromiller: Karin, Fabian, Larissa
3xHermann/Schneider: Horst, Marianne, Kathrin; Jonas, Jannik 3-Generationen
4xFreese: Jens, Simone, Ina, Elle
1xKugler/Schalhorn: Markus, Ida, Justus, Samuel
1xMayr/Diebold: Martha, Cicilia, Tobias
1xPallomino/Eisenmann: Juan Luis`; Tanja, Adrian
3xRehkugler: Markus, Stephanie, Jannis, Madleen, Selin
3xSippl: Ralf, Ulrike, Daniel
4xOesterheld: Sven, Kathrin, Philo, Saphira
4xSauer/Patzelt: Christine, Loreen, Liam
4xSigloch: Alexander, Corinna, Lenny, Lian
12xSchüle: Ralf, Ingrid, Luca Max
5xTrittler: Adelhaid, Michael, Christine, Erja, Ylvie, Svea 3-Generationen
6xWiedmann: Gerd, Petra, Stephanie, Daniel, Maximilian
1xWelcer: Nicole, Elena Joshua
Sportabzeichenprüfer 2019:
Manfred Gebauer (HGS), Ute Bordasch, Petra Dengler, Michaela Humm, Steffen Köngeter, Steffen Mirre, Stefanie Rehkugler, Waltraud Loos, Beate Ulreich
Auszeichnung für TSF für die Abnahme des Sportabzeichens 2019
Der Sportkreis Rems-Murr ehrte die Turn- und Sportfreunde Welzheim e.V. als besten Verein bei der Sportabzeichenabnahme. Unter der Regie von Waltraud Loos, Sportabzeichenbeauftragte bei den TSF, nahmen im vergangen Jahr 9 Sportabzeichenpürfer bei über 275 Teilnehmern erfolgreich das Sportabzeichen ab. Dabei waren auch 3 Familiensportabzeichen, 2 Drei-Generationen-Abzeichen und 4 Abnahmen für Polizeianwärter. Die Disziplinen aus den vier Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination konnten im vergangenen Jahr bis in den Herbst an bestimmten Terminen auf dem Sportplatz abgelegt werden. Dazu kommt noch der Nachweis der Schwimmfertigkeit.
Die Verleihung der Urkunden findet immer im November an einem offiziellen Termin statt.
Die Sportabzeichenabnehmer freuen sich über diese Auszeichnung und die damit verbundenen 150,- Euro.

Alle Informationen und Bedingungen unter:
www.deutsches-sportabzeichen.de